In der Uttenreuther Feuerwehrhalle wurde eine neue Drehleiter eingeweiht, die sich – einmalig im Landkreis – drei Gemeinden teilen. Leiter (23 Meter Rettungshöhe) samt dazugehörigem Einsatzfahrzeug kosteten über 800 000 Mark. Der Freistaat gab einen Zuschuß von 304 500 DM, der Kreis steuerte 106 100 DM bei, auf Uttenreuth entfallen knapp 200 000 DM Eigenanteil, auf Buckenhof 130 000 DM und auf Spardorf 70 000 DM. Nach Auskunft von Uttenreuths Bürgermeister Karl Köhler ist diese Drehleiter |
zur Gewährleistung der Menschenrettung aus Hochbauten wie der „Hohen Warte“ in Spardorf, dem Uttenreuther Rathaus, den neuen Wohnblocks im Uttenreuther Ortszentrum und aus dem Altenheim sozusagen „lebensnotwendig“. Dies bestätigte auch der Buckenhofer Kommandant Wolf Kulla, der darauf hinwies, daß das Feuerwehrgesetz eine Einsatzfrist von zehn Minuten vorschreibt. Die Regierung hatte bei einer Ortsbesichtigung nachdrücklich die Anschaffung gefordert. en/Foto: Hofmann |